Menü
Kreis Holzminden. Am Montag, den 18.01.2021 wird im Landtag in Hannover der letztes Jahr gestellte Antrag der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gegen den Standort Würgassen im Rahmen einer Anhörung der Betreiber im Umweltausschuss behandelt. Die Grünen fordern eine…
Tiere und Pflanzen im Blick Auf der Fläche des geplanten Logistikzentrums Konrad startet demnächst die Erfassung von Fauna und Flora. Die gilt als ein wichtiger Bestandteil zur Realisierung des Projekts.
Atommüll-Logistikzentrum an der Landesgrenze Dass sie an dem Projekt eines Atommüll-Logistikzentrums in Würgassen festhält, hatte die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung schon direkt nach der Vorstellung eines Gutachtens durch Projektgegner betont.
Holzminden/Würgassen. Die Grünen im Kreis Holzminden weisen die Kritik der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) an dem unabhängigen Gutachten gegen ein Atommülllager in Würgassen mit Entschiedenheit zurück. „Was die BGZ jetzt mit ihrer Kritik an dem juristischen und…
Mit Verwunderung nahm die regionale Politik und die Bevölkerung in den angrenzenden Bundesländern des Dreiländerecks eine Information des BGZ Pressesprechers auf. In einem Fernsehinterview gegenüber dem WDR am 5.2.21 äußerte sich der BGZ Vertreter dahingehend, dass man sich als…
Vor einem Jahr sind Pläne für Atommülllager Würgassen bekannt geworden – Aktion am 7. März Auto-Demo am KKW-Gelände - Beverungen-Würgassen (WB/rob) - 02.03.2021 Vor gut einem Jahr ist die Bombe geplatzt. In einer Pressekonferenz in Würgassen sind die Pläne für ein…
Bund hält trotz Demonstration an Plan für Zwischenlager für radioaktive Abfälle beim früheren Kraftwerk fest Würgassen (dpa/WB/hai) - Die Planungen für ein Zwischenlager für radioaktive Abfälle in Würgassen im Dreiländereck von NRW, Niedersachsen und Hessen gehen trotz…
Pressemitteilung GRÜNE Landkreis Holzminden „Grüne Wiese statt Atommüll-Lager“ Holzminden/Würgassen (brv) - Vor einem Jahr, am 6. März 2020, hat die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) in einer Pressekonferenz bekanntgegeben, dass sie das Gelände des…
Würgassen (brv) - Ein Prestigeprojekt sollte er werden, der erste Rückbau eines kommerziell genutzten Reaktors in Deutschland. Die Rede ist vom Kernkraftwerk Würgassen, einem Siedewasserreaktor mit 640MW elektrischer Leistung. Sieben Jahre nach dem als für beendet erklärten…
Drucksache 19/27475 SEITE – 1 – Kleine Anfrageder Abgeordneten Oliver Krischer, Sylvia Kotting-Uhl, Britta Haßelmann, Jürgen Trittin, Dr. Bettina Hoffmann, Dr. Julia Verlinden, Lisa Badum, Steffi Lemke, Dr. Ingrid Nestle, Gerhard Zickenheiner undder Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]