Menü
Martin Häusling, MdEP Wasserschutz marsch! - EU-Parlament bestätigt: Die Wasserrahmenrichtlinie ist zweckdienlich (fit for purpose)
Seit Jahrzehnten ist die Weser durch Einleitungen aus der Kali-Industrie schwer belastet. Nur mit Mühe konnte ein Vertragsverletzungsverfahren der EU abgewendet werden. Im Frühjahr hat das Unternehmen K+S einen neuen Antrag auf Genehmigung gestellt. Der Antrag widerspricht…
Boffzen/Beverungen (brv) - Es war im Dezember 2016 als zwei Landesminister der Grünen am Weserufer in Boffzen eine Messstelle zur Gewässergüte des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Betrieb nahmen. Zusammen mit Gerd…
Weserversalzung GRÜNE: Pressemeldung Nr. 73 vom 21.08.2020 Darum geht’s Der Konzern K+S hat beim Regierungspräsidium Kassel die jährliche Einleitung von 6,5 Millionen Tonnen Salzabfällen in die Werra und damit in die Weser beantragt. Die Grünen aus Hessen, Niedersachsen,…
Wesermarsch-Gemeinden dagegen von Georg Jauken (WESER-KURIER) Am Jahresende läuft die Genehmigung für K+S aus, Salz in die Werra und Weser einzuleiten. die Gemeinden müssen bis zum 3. August Stellung beziehen, wie es weitergehen soll. erne/Wesermarsch. Seit mehr als 100…
K+S: Länder einig über Salzeinleitung Wiesbaden. Die Ministerinnen und Minister der Flussgebietsgemeinschaft Weser haben nach intensiven Verhandlungen unter Vorsitz Thüringens eine Einigung in der Frage der Reduzierung der Salzbelastungen in Werra und Weser erzielt und…
Hessische Pläne für Werra und Weser GRÜNE: Pressemeldung Nr. 164 vom 29.09.2014 Darum geht‘s Hessens Umweltministerin Priska Hinz und der Vorstandsvorsitzende der K+S AG, Norbert Steiner, haben heute (29. September) einen…
GRÜNE: Pressemeldung Nr. 220 vom 19.12.2013 Darum geht’s Im schwarz-grünen Koalitionsvertrag in Hessen wurde eine zügige und umweltgerechte Entsorgung der in der Kaliproduktion der K+S AG im hessisch-thüringischen Grenzgebiet…
GRÜNE: Pressemeldung Nr. 223 vom 16.07.2009 - Sander muss Weser schützen Der naturschutzpolitische Sprecher der Grünen Christian Meyer hat die Planungen des Runden Tisches und des Unternehmens K+S für eine Salzfernpipeline an die…
GRÜNE: Sander muss Weser schützen Pressemeldung Nr. 223 vom 16.07.2009 Der naturschutzpolitische Sprecher der Grünen Christian Meyer hat die Planungen des Runden Tisches und des Unternehmens K+S für eine Salzfernpipeline an die…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]