• Links
    • gruene.de
    • gruene-hessen.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-landkreis-kassel.de (HE)
    • gruene-landkreis-holzminden.de (N)
    • gruene-landkreis-hoexter.de (NRW)
  • Home
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bad Karlshafen

Menü
  • Startseite
    • Startseite
    • Startseite 2023
    • Startseite 2022
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
  • Termine
  • Fraktion
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Lenkungsgruppen
      • Helmarshausen
    • Anträge & Anfragen 23
    • Anträge & Anfragen 22
    • Anträge & Anfragen`21
    • Daten Fakten Hintergrund
  • "3-LÄNDERECK"
    • Würgassen
    • Salzeinleitung Weser
    • Windpark Reinhardswald
    • Klimakrise
  • WEBINAR
    • GRÜNE Regional
    • GRÜNE Hessen
    • EUROPA
  • GRÜNE in der Region
    • grüne 3-Ländereck
    • Kreisverband Kassel Stadt
    • Kreisverband Höxter
    • Kreisverband Holzminden
  • INFO A - Z
    • Archiv
    • TV-DOKUS
    • GRÜNE EUROPAPOLITIK
    • Unsere Umwelt
  • Bad Karlshafen
  • "3-LÄNDERECK"
  • Würgassen

22.12.2020 Petition: Beenden Sie das Recycling…

22.12.20 - Beim Rückbau eines Atomkraftwerks (AKW) fallen 300.000 bis 500.000 Tonnen (radioaktives) Material an. Mehr als 95% davon wird wie Hausmüll verbrannt oder findet sich in Straßen- und Gebäudebau, Alltagsgegenständen, usw. wieder. Aus medizinischer Sicht führt jede…

Mehr

Beenden Sie das Recycling von radioaktivem AKW-Abrissmaterial

18.12.2020 Gutachten für BI sieht Fehlplanung…

19.12.20 von Gerd Henke, Matthias Müller - Würgassen - Hintergrund ist ein neues Gutachten, das im Auftrag der BI erstellt worden war und am Donnerstag präsentiert wurde. Die Planer der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung hingegen halten am Standort im Beverunger Stadtteil fest.

Mehr

Als Standort vorgesehen: Auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks im westfälischen Würgassen soll nahe der Landesgrenze zu Hessen ein Atommüll-Logistikzentrum entstehen.

17.12.2020 Vorstellung des Gutachtens -…

17.12.20 von https://www.atomfreies-dle.de/ - Pressekonferenz  "Atomfreies 3-Ländereck e.V."  17.12.2020/PM Dreiländereck. Die Bürgerinitiative Atomfreies Dreiländereck e.V. hat im Juli 2020 RA de Witt und Prof. Runge mit einer Prüfung des Standortfindung-Prozesses für ein ZBL unter juristischen und planerischen…

Mehr

16.12.2020 - 17. Atomgesetznovelle -…

16.12.20 von www.atommuellreport.de - Mit der jetzt vorgelegten 17. Novelle des Atomgesetzes hebelt die Bundesregierung die Rechte von Bürgerinnen und Bürger aus. Künftig soll der Schutz vor einer atomaren Katastrophe infolge von Störmaßnahmen oder sonstiger Einwirkungen Dritter (SEWD) nicht mehr einklagbar sein. …

Mehr

17. Atomgesetznovelle

17.11.2020 PM: SPD-Landtagsabgeordnete Oliver…

17.11.20 von PM: Oliver Ulloth (MdL NRW) - Dreiländereck. „Alle Beteiligten eines Verfahrens müssen sich an die Spielregeln des Rechtsstaats halten“, kommentiert der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ulloth aktuelle Berichte aus hessischen und westfälischen Tageszeitungen über ein mögliches Fristversäumnis der…

Mehr

PM:SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ulloth,

17.11.2020 Landtagsabgeordneter Ulloth sieht…

17.11.20 von Matthias Müller - Weiter Kritik an Plänen für Atommüll-Logistikzentrum Die jüngste Diskussion über eine mögliche Fristversäumung bei der Planung des Atommüll-Logistikzentrums in Würgassen ebbt nicht ab. Würgassen - Der Landtagsabgeordnete Oliver Ulloth (SPD) übt deutliche Kritik an den…

Mehr

Auf dem Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks in Würgassen ist ein Atommüll-Logistikzentrum geplant.

12.11.2020 Grüne: Atommülllager Würgassen ganz…

12.11.20 von PM GRÜNE Holzminden - Nach Beschluss der Bezirksregierung Detmold kann Würgassen nicht atomares Zwischenlager werden Würgassen/Holzminden. Der Standort Würgassen ist für die Ein-, Ab- und Zwischenlagerung von Abfällen – einschließlich radioaktiven – nicht vorgesehen. Das hat die Bezirksregierung…

Mehr

Eine der großen Aktionen gegen das geplante Atommülllager war im Sommer die Demo der Grünen in Würgassen: Mit dabei waren (von links) der Beverunger Ratsherr Gisbert Bläsing, Grünen-Sprecher Gerd Henke und Landtagsabgeordneter Christian Meyer. Foto: Grüne

Wirbel um Frist zu geplantem…

12.11.20 von Matthias Müller - HNA - Mögliche rechtliche Hürde für Planungsverfahren Wird das geplante Atommüll-Logistikzentrum im westfälischen Beverungen-Würgassen wegen eines Formfehlers ausgebremst? Würgassen - Die für das Planungsrecht zuständige Bezirksregierung in Detmold spricht von einer…

Mehr

Blick auf das ehemalige Kernkraftwerk in Würgassen: Auf dem Areal ist das Logistikzentrum für Atommüll geplant.

Bürgerinitiative muss zu Sacharbeit zurückfinden…

15.10.20 von Pressemitteilung GRÜNE Kreis Holzminden - Würgassen/Holzminden (brv) - Nach den Kreistagen in Holzminden, Höxter, Kassel und Northeim hat nun auch der Landkreis Göttingen eindeutig Position gegen ein Atommülllager in Würgassen bezogen. Im Juli nahmen auf Einladung der Grünen in Holzminden und Höxter auch zahlreiche…

Mehr

GRÜNE HOLZMINDEN, Atomfreies Dreiländereck, Atomzwischenlager, BI-Vorsitzender Dirk Wilhelm, Atommülllager, Würgassen

Atommüllpläne nicht hinnehmbar

15.10.20 von Pressemitteilung der GRÜNEN Kreis Höxter - Beverungen/Würgassen (brv) - Rechtssicher und verantwortungsvoll muss eine Lösung für allen Atommüll in Deutschland gefunden werden. Auch für die schwach- und mittelradioaktiven Abfälle, die nach den Plänen der CDU/CSU- und SPD-geführten Bundesregierung nach Würgassen…

Mehr

Intensiver fachlicher Austausch über die Mängel des Standortauswahlverfahrens (von links): Anette Groppe, GRÜNE, Dirk Wilhelm, Bürgerinitiative, Josef Schrader und Gisbert Bläsing, GRÜNE, Oliver Krischer, Bundestagsabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Hubertus Hartmann, Bürgerinitiative und GRÜNE, Petra Tewes, GRÜNE, und Bürgermeister Hubertus Grimm.
  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>
https://www.gruene.de/themen/energie
https://www.gruene.de/themen/ernaehrung
https://www.gruene.de/themen/glyphosat
https://www.gruene.de/mitglied-werden
https://www.gruene.de/themen/klimaschutz
https://www.gruene.de/themen/sauber-autofahren
https://www.gruene.de/themen/umwelt-und-naturschutz
https://www.gruene.de/themen/verkehrspolitik

Nach oben

Bild Newsletter Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr

B`90/DIE GRÜNEN OG Bad Karlshafen, Bergstr. 2, 34385 Bad Karlshafen | info@remove-this.gruene-badkarlshafen.de