• Links
    • gruene.de
    • gruene-hessen.de
    • gruene-jugend.de
    • gruene-landkreis-kassel.de (HE)
    • gruene-landkreis-holzminden.de (N)
    • gruene-landkreis-hoexter.de (NRW)
  • Home
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bad Karlshafen

Menü
  • Startseite
    • Startseite
    • Startseite 2023
    • Startseite 2022
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
  • Termine
  • Fraktion
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Lenkungsgruppen
      • Helmarshausen
    • Anträge & Anfragen 23
    • Anträge & Anfragen 22
    • Anträge & Anfragen`21
    • Daten Fakten Hintergrund
  • "3-LÄNDERECK"
    • Würgassen
    • Salzeinleitung Weser
    • Windpark Reinhardswald
    • Klimakrise
  • WEBINAR
    • GRÜNE Regional
    • GRÜNE Hessen
    • EUROPA
  • GRÜNE in der Region
    • grüne 3-Ländereck
    • Kreisverband Kassel Stadt
    • Kreisverband Höxter
    • Kreisverband Holzminden
  • INFO A - Z
    • Archiv
    • TV-DOKUS
    • GRÜNE EUROPAPOLITIK
    • Unsere Umwelt
  • Bad Karlshafen

Einleitung von Salzabwässern in die Werra

14.04.20 von RP Kassel - Information des Regierungspräsidium Kassel https://rp-kassel.hessen.de/umwelt-natur/verfahren-kaliindustrie/einleitung-von-salzabw%C3%A4ssern-die-werra Salzwasserentsorgung Einleitung von Salzabwässern in die Werra Wasserrechtliches Erlaubnisverfahren für die Fortsetzung…

Mehr

Borkenkäferschäden im Reinhardswald: Geisterwald…

07.09.20 von Bernd Schünemann - HNA - Forstamt mahnt zu Vorsicht beim Betreten Spaziergänger und Wanderer müssen sich an neue Anblicke in unseren Wäldern gewöhnen. Das Forstamt Reinhardshagen lässt die „Geisterwälder“ zumindest teilweise stehen. Reinhardswald - Die Förster schaffen es nicht mehr, die Bäume…

Mehr

Tote Fichten: Diesen Anblick – hier fotografiert nahe der Reinhardswald-Höhenstraße – wird man häufiger sehen. Die Förster schaffen es nicht mehr, alle von Borkenkäfer befallenen Bäume aus dem Wald zu holen.

Hochwasserrisikomanagementplan Weser 2021-2027

08.12.20 von RP Kassel - Information: Öffentliche Bekanntmachung des RP Kassel Hochwasserrisikomanagementplan Weser 2021-2027 –Veröffentlichung des Entwurfs des Hochwasserrisikomanagementplans Weser, der Gefahren- und Risikokarten sowie Veröffentlichung des Entwurfs des Umweltberichtes gemäß § 42…

Mehr

Reinhardswald-Höhenstraße wird teilweise…

28.12.20 von Thomas Thiele - HNA - Der seit Jahrzehnten von Touristen und Anliegern genutzte nördliche Teil der Reinhardswald-Höhenstraße soll ab kommendem Februar dauerhaft für den öffentlichen Verkehr gesperrt bleiben. Reinhardswald. Das hat das Forstamt Reinhardshagen in einer öffentlichen Bekanntmachung…

Mehr

Erst provisorisch, demnächst dauerhaft gesperrt: Die Einmündung von der L 763 in die Reinhardswald-Höhenstraße zur Sababurg. Statt Autowanderern sind hier bald nur noch Fußgänger, Radfahrer und Kutschen erlaubt. Als Ersatz für den Wanderparkplatz will Hessen Forst an dieser Stelle neue Pkw-Stellplätze anlegen.

28.03.2021 Monitoring der Blühfläche Kelze

28.03.21 - Hofgeismar (hak) - An der Blühfläche in Kelze soll es wieder summen und brummen. Im März trafen sich hier Projektbeteiligte und Monitoring-Fachleute, um die Ergebnisse des Monitorings 2020 vorzustellen und die Entwicklung der Fläche für 2021 abzustimmen. Im Jahr 2018 wurde…

Mehr

Bild Newsletter Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr

B`90/DIE GRÜNEN OG Bad Karlshafen, Bergstr. 2, 34385 Bad Karlshafen | info@remove-this.gruene-badkarlshafen.de