Menü
Hofgeismar – Gemeinsam für das Klima: Die Stadt Hofgeismar ist nach einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung dem Bündnis „Hessen aktiv: Die Klima- Kommunen“ beigetreten. Mit Beitrittsurkunde: Birgit Herbold (Stadt Hofgeismar) und Bürgermeister Torben Busse.…
Das Genehmigungsverfahren für den Windpark Reinhardswald geht in die entscheidende Phase. Jetzt gibt es weitere Neuigkeiten zu dem viel diskutierten Projekt. Reinhardswald - Kritiker hatten zuletzt ein Bürgerbegehren auf den Weg gebracht, um ein kommunales.....
Öffentliche Bekanntmachung zum Vorhaben der EAM Natur GmbH, erneute Öffentlichkeitsbeteiligung – Bekanntmachung vom 26.10.2020 Errichtung und Betrieb von 18 Windkraftanlagen (WKA) im Forstgutsbezirk Reinhardswald, Oberförstereien Karlshafen und Gottsbüren; Vorranggebiete KS…
Beim Rückbau eines Atomkraftwerks (AKW) fallen 300.000 bis 500.000 Tonnen (radioaktives) Material an. Mehr als 95% davon wird wie Hausmüll verbrannt oder findet sich in Straßen- und Gebäudebau, Alltagsgegenständen, usw. wieder. Aus medizinischer Sicht führt jede…
Würgassen - Hintergrund ist ein neues Gutachten, das im Auftrag der BI erstellt worden war und am Donnerstag präsentiert wurde. Die Planer der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung hingegen halten am Standort im Beverunger Stadtteil fest.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]