Menü
Helmarshausen. Nach fast zwei Jahren Leerstand herrschte nun endlich wieder einmal Andrang in der ehemaligen Kreisklinik Helmarshausen.
Heute wird gewählt: Adelheid Engler zeigt den Stimmzettel, mit dem die Wähler in Bad Karlshafen abstimmen, ob die Pläne zur Hafenöffnung gekippt werden oder weiterbestehen. © Löschner Bad Karlshafen. Die Wahllokale sind geöffnet: Seit 8 Uhr können die Wähler in Bad…
51,1 Prozent für Bauprojekt Bad Karlshafen. Die Stadt Bad Karlshafen kann ihren seit Jahrzehnten abgeriegelten historischen Hafen wieder für Boote und kleine Schiffe öffnen. In einem höchst spannenden Finale ist am Sonntagabend der Bürgerentscheid um die Hafenöffnung ganz…
62,7 Prozent der Einwohner stimmten ab Bad Karlshafen. 62,7 Prozent der Einwohner Bad Karlshafens haben über die Hafenöffnung abgestimmt. Das ist ein gutes Ergebnis für einen Bürgerentscheid. Schon das erste Ergebnis des Abends zeigte, wie spannend der Bürgerentscheid über…
Bad Karlshafen. Nachdem die Bad Karlshafener mit knapper Mehrheit der Öffnung des Hafens zur Weser zugestimmt hatten, „kann es jetzt losgehen", sagt Bürgermeister Ullrich Otto.
Bad Karlshafen. Die Tagespflege der Ex-Kreisklinik wartet auf Zulassung, Netto und Edeka haben Interesse am Standort Bad Karlshafen - dies erfuhren Besucher bei einem Rundgang.
Bad Karlshafen. Zwölf Unternehmen hatten Interesse daran, die Planung für den Schleusenneubau zur Wiederöffnung des Bad Karlshafener Hafens zu übernehmen. Drei Unternehmen sind nun in die engere Wahl gekommen, um Angebote abzugeben.
Schwarzbuch warnt vor Geldverschwendung Bad Karlshafen. Der Bund der Steuerzahler hat sein Schwarzbuch „Verschwendung 2016/17“ vorgestellt. Es prangert über 100 Beispiele für den sorglosen Umgang mit Steuergeldern an, darunter auch die geplante Hafenöffnung in Bad Karlshafen.…
Die Kontroverse um Windanlagen in Wäldern macht deutlich: Auch die Erneuerbaren schädigen die Umwelt. Und Stromsparen ist wichtiger denn je - meint GEO.de-Redakteur Peter Carstens Als vor 35 Jahren an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste eine Windenergieanlage namens…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]