Menü
Dass am 1. Januar endlich ein deutsches Lieferkettengesetz in Kraft tritt, sollte eigentlich eine gute Nachricht sein - wäre es denn gut gearbeitet. Doch im Gesetzestext klaffen Lücken: Der Schutz von Umwelt und Menschenrechten, der Sinn und Zweck des Ganzen ist, fällt dürftig…
Dienstag, 26.07.2022 Dateien: 1 • Je geringer das Einkommen, desto häufiger leben Menschen in Häusern mit älteren Heizsystemen und hohen Energieverbräuchen und müssen verhältnismäßig mehr von ihrem Einkommen für Energiekosten ausgeben • Sanierung der energetisch…
seitdem das Pariser Klimaabkommen 2015 verabschiedet wurde, hat sich die Erde um weitere 0,2°C erwärmt. Lediglich 0,3°C trennen uns jetzt noch von der 1,5-Grad-Grenze, jenem Maß der Erderhitzung, den die Weltgemeinschaft als gerade noch tolerierbar eingestuft hat. Der neue…
Hallo liebe Leser, es ist kaum zu glauben, aber leider wahr: Aktuell weiß niemand genau, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen in die Umwelt gelangen. Und das, obwohl alle beruflichen Anwender:innen ihre Pestizideinsätze seit über zehn Jahren genau dokumentieren…
Klimakiller Schulgebäude Gebäude sind in Deutschland für etwa ein Drittel des Endenergieverbrauchs und für 30 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wenn wir sie nicht klimagerecht sanieren und mit erneuerbaren Energien beheizen, werden wir die Klimaziele nicht…
Liebe Leser, im vergangenen Jahr konnten wir einen Sieg gegen die fossile Lobby erringen: Das Terminal-Bauvorhaben für den Import von Fracking-Gas in Wilhelmshaven wurde abgesagt. Ein großer Erfolg, den wir dank unserer Spender:innen, Fördermitglieder und Pat:innen…
Die Klimakrise aufzuhalten, ist wahrscheinlich das herausforderndste gesellschaftliche Projekt des 21. Jahrhunderts. Es gilt, das komplette Wirtschaftssystem langfristig nachhaltig und klimaneutral zu transformieren. Das oberste Ziel ist dabei die Einhaltung des Pariser…
Artensterben in Europa Der Frühling in Europa wird immer leiser, zumindest im Kulturland. Viele einst häufige Vogelarten haben dramatische Bestandseinbrüche erlitten. von Daniel Lingenhöhl © kerkla / Getty Images / iStock (Ausschnitt) Hausspatzen, Stare oder Feldlerchen…
Emmanuel Macron, Präsident Frankreichs Appell Unterstützen Sie eine glyphosatfreie Zukunft, indem Sie sich öffentlich gegen eine erneute Zulassung dieses giftigen Pestizids in der Europäischen Union aussprechen und einen Plan zur Unterstützung der Landwirte und…
Ihr Protest zeigt Wirkung! Knapp 70.000 Menschen haben unsere Petition an Edeka unterschrieben und so maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der umsatzstärkste Supermarkt endlich in die richtige Richtung bewegt. Ein Etappenerfolg, doch das Ziel aus der Massentierhaltung…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]