Veranstalter: Polizeipräsidium Nordhessen, Netzwerk gegen Gewalt
Sehr geehrte Damen und Herren,
in Anlehnung des digitalen Elternabends „1. Handy meines Kindes. Was muss ich dabei beachten?“ führen Tom Gudella (folie8), Andre Boeing (Piksl-Labor Kassel) und Sascha Aschermann (Polizeipräsidium Nordhessen, Netzwerk gegen Gewalt) einen digitalen Eltern-/Informationsabend am 19.07.2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr durch. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie Familieneinstellungen bei Android- und iOS-Geräten vornehmen können. Schritt für Schritt können Sie nachvollziehen, wie Sie für Ihr Kind z.B. adäquate Alters- (Filme, Musik und Spiele) und Zeitfreigaben (für einzelne Apps) festlegen.
Neben den technischen Tipps gibt es auch Impulse für die “inneren Einstellungen” in der Medienbegleitung unserer Kinder.
Zielgruppe: Eltern, Lehrerinnen/Lehrer und weitere Interessierte .
Anmeldung über: https://netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de/anmeldung-familieneinstellungen-ios-android-geraeten
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird nicht aufgezeichnet.
Sie erhalten einige Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Zugangslink.
Hinweis an die Staatlichen Schulämter: Bitte leiten Sie diesen Veranstaltungshinweis an die Schulen weiter, damit die oben aufgeführten Zielgruppen erreicht werden können.
Hinweis an die Kommunen: Bitte leiten Sie diesen Veranstaltungshinweis an Verantwortliche für den Bereich der Medienkompetenz Ihrer Kommune weiter. Zudem würden wir uns über eine Veröffentlichung in Ihrer Kommune freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Aschermann
Polizeipräsidium Nordhessen
HSG E4 - Prävention
E 43 –Netzwerk Gegen Gewalt-
Geschäftsführer
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Fon:0561-910-1032/Fax:0611-32766-1540
sascha.aschermann(at)polizei.hessen.de
www.netzwerk-gegen-gewalt.hessen.de
zurück