Menü
10.03.22 –
Sehr geehrte Interessierte,
Frauen werden oft als homogene Gruppe dargestellt. Dabei wird außer Acht gelassen, dass auch innerhalb der Gruppe deutliche Unterschiede in Bezug auf Chancengleichheit existieren. Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte werden nicht nur durch die Dimension Geschlecht benachteiligt, sondern auch durch ihre Herkunft und sind so von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung betroffen.
Wir möchten den Internationalen Frauentag zum Anlass nehmen, um mit Ihnen am Donnerstag, den 10. März 2022 um 18:00 online über Gender Equality meets Diversity meets Intersectionality – Intersektionale Analysen und Praxen ins Gespräch zu kommen.
In der Veranstaltung möchten wir das Thema mit Referentinnen aus Theorie und Praxis in den Blick nehmen. Dazu konnten wir Frau Jamila Adamou, Referatsleiterin der HLZ für das Referat Gender / Diversity / Migration / Integration, sowie Frau Dr. Delal Atmaca und Frau Ekin Polat von DaMiGra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen – gewinnen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog mit allen Teilnehmenden.
Sie können sich zur Veranstaltung über das Regionalbüro (s.bruennel2@) anmelden. ltg.hessen.de
Schöne Grüße,
Silvia Brünnel, MdL
Frauenpolitische Sprecherin Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Beginn:
10. März 2022, 18:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstaltet von:
Veranstaltungsart:
www.gruene-hessen.de/termine/gender-equality-meets-diversity-meets-intersectionality/
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]