zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • gruene.de
  • gruene-hessen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-landkreis-kassel.de (HE)
  • gruene-landkreis-holzminden.de (N)
  • gruene-landkreis-hoexter.de (NRW)
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
Bad Karlshafen
Menü
    • Startseite
    • Startseite 2022
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
  • Termine
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Präventionsrat
  • Fraktion
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Lenkungsgruppen
    • Anträge & Anfragen 22
    • Anträge & Anfragen`21
    • Daten Fakten Hintergrund
  • "3-LÄNDERECK"
    • Würgassen
    • Salzeinleitung Weser
    • Windpark Reinhardswald
    • Klimakrise
  • WEBINAR
    • GRÜNE Regional
    • GRÜNE Hessen
    • EUROPA
  • GRÜNE in der Region
    • grüne 3-Ländereck
    • Kreisverband Kassel Stadt
    • Kreisverband Höxter
    • Kreisverband Holzminden
  • INFO A - Z
    • Archiv
    • TV-DOKUS
    • GRÜNE EUROPAPOLITIK
    • Unsere Umwelt
Bad KarlshafenWEBINAR
10.03.2022

Von: LV Hessen

10.03.2022 Gender Equality meets Diversity meets Intersectionality

Gender Equality meets Diversity meets Intersectionality

Intersektionale Analysen und Praxen

Sehr geehrte Interessierte,
Frauen werden oft als homogene Gruppe dargestellt. Dabei wird außer Acht gelassen, dass auch innerhalb der Gruppe deutliche Unterschiede in Bezug auf Chancengleichheit existieren. Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte werden nicht nur durch die Dimension Geschlecht benachteiligt, sondern auch durch ihre Herkunft und sind so von unterschiedlichen Formen der Diskriminierung betroffen.

Wir möchten den Internationalen Frauentag zum Anlass nehmen, um mit Ihnen am Donnerstag, den 10. März 2022 um 18:00 online über Gender Equality meets Diversity meets Intersectionality – Intersektionale Analysen und Praxen ins Gespräch zu kommen.

In der Veranstaltung möchten wir das Thema mit Referentinnen aus Theorie und Praxis in den Blick nehmen. Dazu konnten wir Frau Jamila Adamou, Referatsleiterin der HLZ für das Referat Gender / Diversity / Migration / Integration, sowie Frau Dr. Delal Atmaca und Frau Ekin Polat von DaMiGra e.V. – Dachverband der Migrantinnenorganisationen – gewinnen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog mit allen Teilnehmenden.

Sie können sich zur Veranstaltung über das Regionalbüro (s.bruennel2(at)ltg.hessen.de) anmelden.

Schöne Grüße,

Silvia Brünnel, MdL
Frauenpolitische Sprecherin Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag

Beginn:

10. März 2022, 18:00 Uhr

Ort:

Online
 

Veranstaltet von:

Landtagsfraktion

Veranstaltungsart:

Diskussionsveranstaltung

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Links:

www.gruene-hessen.de/termine/gender-equality-meets-diversity-meets-intersectionality/