zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-hessen.de
  • gruene-jugend.de
  • gruene-landkreis-kassel.de (HE)
  • gruene-landkreis-holzminden.de (N)
  • gruene-landkreis-hoexter.de (NRW)
HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
Bad Karlshafen
Menü
    • Startseite
    • Startseite 2022
    • Startseite 2021
    • Startseite 2020
  • Termine
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Präventionsrat
  • Fraktion
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Ausschüsse
    • Lenkungsgruppen
    • Anträge & Anfragen 22
    • Anträge & Anfragen`21
    • Daten Fakten Hintergrund
  • "3-LÄNDERECK"
    • Würgassen
    • Salzeinleitung Weser
    • Windpark Reinhardswald
    • Klimakrise
  • WEBINAR
    • GRÜNE Regional
    • GRÜNE Hessen
    • EUROPA
  • GRÜNE in der Region
    • grüne 3-Ländereck
    • Kreisverband Kassel Stadt
    • Kreisverband Höxter
    • Kreisverband Holzminden
  • INFO A - Z
    • Archiv
    • TV-DOKUS
    • GRÜNE EUROPAPOLITIK
    • Unsere Umwelt
Bad KarlshafenWEBINAR
21.01.2022

Von: Sven Giegold

27.01.22 Europe Calling "Europas Digitales Grundgesetz?" Mit Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen u.a

Europe Calling "Europas Digitales Grundgesetz?" Mit Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen u.a. - Do, 27.1.22, 20 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,

nun ist es soweit. An diesem Donnerstag (20.1.22) hat das Europaparlament seine Verhandlungsposition für das große Digital-Gesetzespaket DSA verabschiedet. Dieser Digital Services Act soll nicht weniger als das neue digitale Grundgesetz für Europa werden. Es schreibt die Regeln für große Digital-Plattformen von Facebook bis Telegram neu. Im Kampf gegen Hass, Hetze, Desinformation und Radikalisierung soll die EU damit endlich die Gegenmittel bekommen, die sie braucht.

Denn klar ist: Die digitalen Plattformen haben schon längst einen enormen und nicht selten zerstörerischen Einfluss auf die Demokratien in Europa und der Welt.

Doch die großen Digitalkonzerne sträuben sich bisher gegen starke Regeln zum Schutz der Demokratie. Gleichzeitig dürfen neue Regeln nicht in legale Inhalte eingreifen oder die Meinungsfreiheit gefährden - eine Gratwanderung, die auch in den übernächste Woche beginnenden Verhandlungen zwischen Parlament, Mitgliedstaaten und der EU-Kommission eine entscheidende Rolle spielen wird.

Darüber wollen wir im nächsten Europe Calling - dem ersten als neu gegründeten Verein "Europe Calling e.V." - mit hochkarätigen Gästen und Ihnen und Euch diskutieren. Mit dabei sind:

  • Frances Haugen, Facebook-Whistleblowerin & Informatikerin
  • Peter Pomerantsev, Autor "Das ist keine Propaganda", Visiting Senior Fellow at the Institute of Global Affairs at the London School of Economics
  • Felix Kartte, Leiter des Deutschland-Büros von Reset, einer Initiative für digitale Demokratie

Gastgeberin ist Alexandra Geese MdEP, DSA-Verhandlerin für das Europaparlament und Gründungsvorständin von Europe Calling e.V..

Wann? Donnerstag, 27.1.2022, 20:00 - 22:00 Uhr

Gleich hier anmelden: https://kurzelinks.de/bcpf

Das Webinar wird simultan ins Englische übersetzt.

Seid selbst dabei und ladet andere dazu ein!

Mit europäischen Grüßen,

Euer Sven Giegold

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
Links:

eu01web.zoom.us/webinar/register/1316427122825/WN_9EjDt6BnRzipYVpoalQ41w