Menü
Durch die nun seit 2018 wiederholt auftretenden massiven Dürrejahre und des spürbaren Klimawandels leiden deutschlandweit die Wälder. Bekannt ist das Sterben der Fichten, aber in vielen Regionen sind auch die Laubbäume bereits betroffen. Ihr Absterben findet langsamer und noch nicht so sichtbar statt, wird aber im Frühjahr erkennbar sein, wenn sie nicht mehr grün werden. Und welche Probleme eine nicht waldgerechte Jagd für den Aufwuchs junger Bäume bedeutet, wird in diesem Wald stellenweise drastisch deutlich.
Mehr »Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]