Menü
Liebe Freundinnen und Freunde, nach dem Rat der Mitgliedsländer hat soeben auch das Europäische Parlament das Herzstück des Europäischen Green Deals beschlossen. Das Paket enthält: Die Verschärfung des EU-Emissionshandels für Energieproduktion und Industrie (ETS1) …
Liebe Europäer*innen, Der Bundestag hat gestern (10.11.) beschlossen, dass ab der Europawahl 2024 auch 16 und 17-Jährigen in Deutschland das Wahlrecht bekommen. Wer heute so jung ist, bekommt die Auswirkungen der anstehenden politischen Entscheidungen umso länger zu spüren.…
Englisch-Deutsches Webinar zu einem möglichen Ende der Energielieferungen aus Russland Wie schlimm wäre er genau? Und würde er den Krieg beenden?
Ein internationales Rechercheteam hat aufgedeckt, dass Luxemburg auch nach dem LuxLeaks-Skandal 2014 Großunternehmen weitreichende Steuervorteile gewährt hat. Um diese vor anderen Ländern geheim zu halten, wurde dabei auf sogenannte Informationsbriefe zwischen den…
Gestern Abend, den 1. Juli, hat sich das sogenannte OECD/G20 “Inclusive Framework on Base Erosion and Profit Shifting” auf eine internationale Unternehmenssteuerreform geeinigt. Die Länder einigten sich auf einen effektiven Mindeststeuersatz von 15% oder mehr, sowie auf eine…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, ein großer Erfolg für den Tierschutz! Die Europäische Kommission hat heute (30. Juni) ihre positive Antwort auf die Europäischen Bürgerinitiative “Käfighaltung beenden / End the cage age” vorgestellt. Als direkte…
Der nach langen Verhandlungen gefundene Kompromiss im EU-Klimagesetz, die Reduktion der Emissionen um 52,8 %, ist ein Klimaziel, mit dem die Ziele des Pariser Klimaabkommens schlichtweg nicht erreicht werden können. Wir brauchen mutige Reduktionsziele, um die Klimakrise zu…
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, nach langen Verhandlungen steht ein Kompromiss zwischen Europaparlament und Rat zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik. Die Verhandler*innen der beiden Gesetzgeber haben sich gemeinsam mit der EU-Kommission auf einen Text…
Heute, am 25. Juni, wurde Malta auf die globale Liste der Länder gesetzt, die unter verstärkter Beobachtung wegen Geldwäsche stehen, besser bekannt als die „graue Liste“. Es ist das erste Mal, dass ein EU-Mitgliedstaat aufgrund erhöhter und anhaltender Geldwäsche- und…
Heute, am 05.05.2021, hat das Bundeskabinett die Sustainable-Finance-Strategie der Bundesregierung beschlossen. Diese enthält 26 Maßnahmen, mit denen die Finanzierung der nachhaltigen Transformation der Wirtschaft und die Finanzstabilität sichergestellt und Deutschland zum…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]